Es ist ein Wunder, dass die Neugierde die formale Bildung überlebt.
- Albert Einstein

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Vorstellung an, dass die formale Bildung die natürliche Neugier, die ein wesentlicher Bestandteil des persönlichen Wachstums und Lernens ist, oft erstickt oder mindert. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist enttäuschend, da es darauf hindeutet, dass das Bildungssystem es nicht schafft, bei seinen Schülern eine lebenslange Liebe zum Lernen zu fördern. Es ruft auch ein Gefühl der Traurigkeit hervor, da es impliziert, dass die natürliche Freude am Entdecken und Erforschen im Prozess der formalen Bildung verloren geht. Insgesamt hat dieses Zitat einen melancholischen Unterton, der die Notwendigkeit einer Änderung in der Art und Weise, wie wir Bildung angehen, hervorhebt, um die Neugier und die Liebe zum Lernen besser zu fördern.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Albert Einstein
- Tätigkeit:
- Physiker, Humanist, Friedensaktivist
- Epoche:
- Moderne
- Emotion:
- Neugier