Es ist ein großer Fehler, Theorien aufzustellen, bevor man Daten hat. Man fängt unweigerlich an, die Fakten zu verdrehen, damit sie zu den Theorien passen, anstatt die Theorien zu den Fakten.
- Arthur Conan Doyle

Klugwort Reflexion zum Zitat
Arthur Conan Doyles Zitat ist eine klare Warnung vor voreiligen Schlüssen und der Gefahr, Fakten selektiv wahrzunehmen.
Es beschreibt einen häufigen Denkfehler: Menschen neigen dazu, sich erst eine Meinung zu bilden und dann nach Beweisen zu suchen, die diese stützen, anstatt sich von objektiven Fakten leiten zu lassen. Dieses Phänomen ist heute unter dem Begriff 'Bestätigungsfehler' bekannt.
Das Zitat ist besonders relevant für Wissenschaft, Journalismus und soziale Debatten. In einer Zeit, in der Fake News und Desinformation weit verbreitet sind, erinnert es daran, dass echte Erkenntnis nur durch eine unvoreingenommene Analyse von Fakten erreicht werden kann.
Doyle zeigt auf, dass intellektuelle Redlichkeit darin besteht, sich erst ein umfassendes Bild der Realität zu verschaffen und dann daraus Theorien abzuleiten. Dies ist eine wichtige Lektion für kritisches Denken in allen Bereichen des Lebens.
Zitat Kontext
Arthur Conan Doyle (1859–1930) war nicht nur Schriftsteller und der Schöpfer von Sherlock Holmes, sondern auch ein studierter Arzt mit einer großen Faszination für Wissenschaft und Logik.
Dieses Zitat spiegelt den wissenschaftlichen Ansatz wider, den er auch in seine Detektivgeschichten einfließen ließ. Holmes’ berühmte Methode der Deduktion basiert genau auf diesem Prinzip: Erst alle Fakten sammeln, dann Schlüsse ziehen.
Der historische Kontext ist die Blütezeit der Wissenschaft im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Neue Erkenntnisse in Physik, Medizin und Psychologie forderten traditionelle Denkweisen heraus. Doyles Zitat ist eine Mahnung, sich nicht von Vorurteilen leiten zu lassen.
Auch heute bleibt diese Erkenntnis essenziell. In einer Welt voller schneller Meinungen, algorithmischer Filterblasen und emotionaler Debatten erinnert uns Doyle daran, dass die Suche nach Wahrheit mit einer nüchternen Analyse von Fakten beginnen muss – nicht mit einer vorgefertigten Überzeugung.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Conan Doyle
- Tätigkeit:
- brit. Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Conan Doyle Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion