Es ist diese wunderbare, altmodische Idee, dass andere an erster Stelle kommen und du an zweiter Stelle. Das war die ganze Ethik, mit der ich aufgewachsen bin. Andere sind wichtiger als du, also "mach kein Aufhebens, Liebes, mach einfach weiter".
- Audrey Hepburn

Klugwort Reflexion zum Zitat
Audrey Hepburns Zitat reflektiert eine Ethik der Selbstlosigkeit, die in ihrem Leben und ihrem Handeln sichtbar wurde. Die Idee, andere an die erste Stelle zu setzen, verkörpert einen altruistischen Lebensstil, der auf Empathie und Verantwortung für das Wohl anderer basiert. Diese Haltung, die sie als ‚altmodisch‘ beschreibt, steht im Kontrast zu einer zunehmend individualistischen Welt, in der persönliche Ziele oft über gemeinschaftliche Werte gestellt werden.
Die Reflexion regt dazu an, die Bedeutung von Selbstlosigkeit in einem modernen Kontext neu zu betrachten. Hepburns Worte laden ein, den eigenen Fokus vom ‚Ich‘ auf das ‚Wir‘ zu verschieben und daran zu erinnern, dass wahre Erfüllung oft aus der Sorge für andere entsteht. Gleichzeitig zeigt das Zitat die Bedeutung von Bescheidenheit und der Fähigkeit, trotz Herausforderungen ‚einfach weiterzumachen‘. Diese Haltung kann als Leitprinzip für ein Leben dienen, das sowohl von innerer Stärke als auch von mitmenschlicher Wärme geprägt ist.
Zitat Kontext
Audrey Hepburn, eine ikonische Schauspielerin und engagierte Humanitärein, wuchs in einer Zeit auf, die stark von traditionellen Werten und Nachkriegsethik geprägt war. Ihr Engagement für andere, insbesondere durch ihre Arbeit als UNICEF-Botschafterin, spiegelte diese Ethik wider. Dieses Zitat steht im Kontext ihrer persönlichen Philosophie, die auf Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein basiert.
Heute bleibt ihre Botschaft relevant, da sie uns daran erinnert, dass eine auf Gemeinschaft und Selbstlosigkeit basierende Lebensweise nicht nur anderen zugutekommt, sondern auch zu einem erfüllteren Leben führt. In einer Welt, die oft auf Individualismus und Selbstoptimierung ausgerichtet ist, lädt Hepburns Perspektive dazu ein, Solidarität und Mitgefühl neu zu entdecken. Ihre Worte sind eine zeitlose Erinnerung an die Kraft, die darin liegt, andere an die erste Stelle zu setzen und gleichzeitig die eigene Stärke und Bescheidenheit zu bewahren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Audrey Hepburn
- Tätigkeit:
- britisch-niederl. Schauspieleri
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Keine Emotion