Es ist bekannt, dass sich die Geistreichen dort langweilen, wo sich die Langweiligen unterhalten.
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die emotionale Wirkung von Eifersucht und Neid an, zwei negative Emotionen, die einen tiefgreifenden Einfluss auf das geistige und emotionale Wohlbefinden eines Menschen haben können. Eifersucht ist oft durch Gefühle der Unzulänglichkeit und ein Gefühl der Minderwertigkeit gekennzeichnet und kann zu Ressentiments, Bitterkeit und sogar Wut führen. Das Zitat deutet darauf hin, dass diejenigen, die von Eifersucht und Neid getrieben werden, sich in ihrem eigenen Leben langweilen und Schwierigkeiten haben könnten, einen Sinn und Zweck zu finden. Letztendlich soll uns dieses Zitat emotional daran erinnern, dass wir uns darauf konzentrieren sollten, positive Emotionen wie Dankbarkeit, Mitgefühl und Zufriedenheit zu kultivieren, anstatt uns von negativen Emotionen verzehren zu lassen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Neutral