Es ist allgemein bekannt, dass Steuern, die einmal erhoben wurden, nie wieder abgeschafft werden.
- Thomas Paine

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Resignation. Die Verwendung des Wortes "nie" impliziert eine Dauerhaftigkeit und Endgültigkeit, als ob Steuern, wenn sie einmal auferlegt wurden, auf unbestimmte Zeit bestehen bleiben würden. Dadurch entsteht ein Gefühl der Ohnmacht und des Mangels an Kontrolle, da der Einzelne und die Gemeinschaft den Launen der Verantwortlichen ausgeliefert sind. Der Gedanke, dass Steuern nicht abgeschafft werden können, wenn sie einmal eingeführt wurden, spricht auch ein größeres Problem der Ungleichheit und Ungerechtigkeit an, da die Machthaber Steuern oft dazu benutzen, ihren Reichtum und ihre Privilegien auf Kosten der weniger Glücklichen zu erhalten. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Frustration und Desillusionierung hervor, da es die Grenzen demokratischer Prozesse und die Möglichkeiten der Machtkonzentration in den Händen einiger weniger aufzeigt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Thomas Paine
- Tätigkeit:
- brit.-amerik. politischer Aktivist, Schriftsteller und Intellektueller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Thomas Paine Zitate
- Emotion:
- Neutral