Es irrt der Mensch, solang' er strebt.

- Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat verdeutlicht die Gefahren, die entstehen, wenn man zulässt, dass die eigene Meinung und Überzeugung das Urteilsvermögen trübt. Es deutet darauf hin, dass eine Person, die auf einen bestimmten Standpunkt fixiert ist, unflexibel wird und nicht in der Lage ist, alternative Perspektiven in Betracht zu ziehen. Dies kann zu einem Mangel an Verständnis und Empathie gegenüber anderen und letztlich zu einem Zusammenbruch der Kommunikation führen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Vorsicht, die den Einzelnen dazu drängt, aufgeschlossen und empfänglich für neue Ideen zu bleiben, um nicht in seinen eigenen Überzeugungen gefangen zu sein.

Daten zum Zitat

Autor:
Johann Wolfgang von Goethe
Tätigkeit:
Dichter, Schriftsteller, Naturwissenschaftler,
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Emotion:
Missbilligung