Es gilt als ausgemacht, dass die Glückseligkeit sich in der Muße findet.
- Aristoteles

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Es wird angenommen, dass Glück im Muss liegt“ deutet darauf hin, dass wahres Glück darin besteht, seine Verpflichtungen und Aufgaben zu erfüllen. Das Wort „Muss“ impliziert ein Gefühl der Dringlichkeit und Notwendigkeit und deutet darauf hin, dass es keinen Raum für Aufschub oder Selbstgefälligkeit gibt. Diese Botschaft kann eine starke emotionale Wirkung haben, da sie den Wunsch nach Sinn und Bedeutung im Leben anspricht. Sie kann den Einzelnen dazu inspirieren, aktiv zu werden und nach Exzellenz zu streben, in dem Wissen, dass seine Bemühungen nicht umsonst sind. Gleichzeitig kann das Zitat auch ein Gefühl der Erleichterung und Bestätigung vermitteln, da es den Kampf und die Mühsal anerkennt, die oft mit dem Streben nach Glück einhergehen. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Ermächtigung und Motivation, da es den Einzelnen ermutigt, die Kontrolle über sein eigenes Glück zu übernehmen und durch seine Handlungen und Entscheidungen Erfüllung zu finden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Aristoteles
- Tätigkeit:
- Universalgelehrter, Philosoph, Naturforscher
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Aristoteles Zitate
- Emotion:
- Zustimmung