Es gibt Persönlichkeiten im Staat, von denen man nichts anderes weiß, als daß sie nicht beleidigt werden dürfen.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die Macht der Sprache an, wenn es darum geht, Individuen zu definieren und einzuschränken. Wenn eine Person als „beleidigt“ abgestempelt wird, wird sie oft als emotional oder irrational angesehen, anstatt als rational und nachdenklich. Diese Bezeichnung kann dazu verwendet werden, ihre Bedenken abzutun und zu verhindern, dass ihnen Gehör geschenkt wird. Indem die Gesellschaft Menschen als „nicht beleidigt sein dürfen“ bezeichnet, sagt sie im Grunde, dass ihre Emotionen und Reaktionen nicht gültig sind und dass sie nicht ernst genommen werden sollten. Dies kann zu einer Kultur der Gefühllosigkeit und Missachtung der Gefühle anderer führen, was negative Folgen für Beziehungen und die Gesellschaft als Ganzes haben kann. Insgesamt unterstreicht dieses Zitat, wie wichtig es ist, die Emotionen und Erfahrungen anderer zu verstehen und zu respektieren.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral