Es gibt nur Jugendfreunde, und später erfährt man, dass es auch solche nicht gibt.
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat ist eine tiefgründige Reflexion über das Wesen menschlicher Beziehungen und die Art und Weise, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickeln. Es deutet darauf hin, dass wir anfangs alle jugendlich und optimistisch in Bezug auf unsere Freundschaften sind und davon ausgehen, dass sie ewig halten werden. Wenn wir jedoch älter werden, lernen wir, dass nicht alle Freundschaften gleich sind, und dass einige von ihnen verblassen oder ganz verschwinden können. Das Zitat unterstreicht die bittersüße Natur des Erwachsenwerdens und die unvermeidlichen Veränderungen, die damit einhergehen. Insgesamt hat dieses Zitat einen melancholischen, aber auch nachdenklichen Ton, und es ermutigt uns, die Beziehungen, die wir haben, zu schätzen, solange wir es können, da sie in der Zukunft vielleicht nicht immer für uns da sein werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Neutral