Es gibt kein unglücklicheres Wesen unter der Sonne als einen Fetischisten, der sich nach einem Frauenschuh sehnt und mit einem ganzen Weib vorlieb nehmen muß.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Karl Kraus verwendet in diesem Zitat Ironie, um die Absurdität menschlicher Begierden zu entlarven. Der Fetischist, der sich nach einem bestimmten Objekt – hier ein Frauenschuh – sehnt, ist unfähig, das Ganze zu genießen. Kraus kritisiert damit die Fixierung auf Details und den Verlust des Blicks für das Wesentliche.
Diese Reflexion fordert dazu auf, eigene Wünsche und Vorlieben zu hinterfragen. Kraus mahnt, dass obsessive Fixierungen den Menschen daran hindern, umfassendere Erfahrungen zu machen. Dieses Verhalten kann zu Unzufriedenheit führen, weil das Streben nach Perfektion oder spezifischen Vorstellungen oft mit der Realität kollidiert.
In einer Konsumgesellschaft, die oft Oberflächlichkeiten und Detailverliebtheit betont, bleibt diese Kritik aktuell. Sie fordert auf, den Blick für das Ganze zu bewahren und nicht in Details oder materiellen Objekten zu verharren.
Das Zitat inspiriert dazu, sich von einseitigen Sehnsüchten zu lösen und den Reichtum des Lebens als Ganzes zu erkennen.
Zitat Kontext
Karl Kraus (1874–1936) war ein österreichischer Schriftsteller und Satiriker, bekannt für seine scharfe Gesellschaftskritik.
Dieses Zitat stammt aus Kraus' Werk *Die Fackel*, in dem er gesellschaftliche und kulturelle Eigenheiten humorvoll und provokativ analysierte. Seine pointierte Sprache entlarvte menschliche Schwächen und gesellschaftliche Doppelmoral.
Sein Werk bleibt relevant, da es zur kritischen Reflexion über menschliche Begierden und kulturelle Normen anregt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion