Es gibt etwas an Gemeinheit, das einen nie abklingenden Groll hervorruft, und etwas an Grausamkeit, das das Herz zu den höchsten Qualen des Menschenhasses aufrüttelt.
- Thomas Paine

Klugwort Reflexion zum Zitat
Paine beschreibt hier die tiefen, emotionalen Auswirkungen, die Gemeinheit und Grausamkeit auf die menschliche Psyche haben können. Gemeinheit, oft trivial und unscheinbar, hinterlässt dennoch einen bleibenden Groll, weil sie die menschliche Würde angreift. Grausamkeit hingegen, eine bewusste und aktive Handlung, löst ein viel intensiveres Gefühl der Abscheu und des Hasses aus, da sie nicht nur die Würde, sondern das Leben und die Existenz selbst bedroht.
Dieses Zitat erinnert daran, wie tief verwurzelt und universell diese Reaktionen sind. Es ruft dazu auf, sich bewusst mit diesen Emotionen auseinanderzusetzen, anstatt sich von ihnen überwältigen zu lassen. In einer Welt, in der Gemeinheit und Grausamkeit häufig vorkommen, ist es eine Mahnung, sich der eigenen Menschlichkeit bewusst zu bleiben und durch Verständnis und Empathie zu versuchen, diese negativen Kräfte zu überwinden.
Zitat Kontext
Thomas Paine war ein radikaler Denker der Aufklärung, der für seine scharfen Beobachtungen und seine Fähigkeit bekannt war, komplexe moralische und soziale Themen in klaren Worten auszudrücken. Dieses Zitat reflektiert seine tiefgehende Beschäftigung mit der Natur des Menschen und seinem Bestreben, gesellschaftliche Missstände zu beleuchten, insbesondere im Kontext von Machtmissbrauch und Ungerechtigkeit.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Thomas Paine
- Tätigkeit:
- brit.-amerik. politischer Aktivist, Schriftsteller und Intellektueller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Thomas Paine Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion