Er kam, und niemand weiß, woher. Er ging, und niemand weiß, wohin.
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es spricht das Geheimnisvolle und Ungewisse des Lebens an und die Art und Weise, wie selbst die bedeutendsten Ereignisse uns verloren und verwirrt zurücklassen können. Der Satz „Er kam, und niemand weiß, woher“ vermittelt ein Gefühl des Staunens und der Neugier, als ob gerade etwas Außergewöhnliches passiert ist, aber wir keine Ahnung haben, was es ist oder warum. Gleichzeitig ruft „Er ging, und niemand weiß, wohin“ ein Gefühl der Traurigkeit und des Verlustes hervor, als ob gerade etwas Wertvolles verschwunden ist und uns ein Gefühl der Leere und Unerfülltheit zurücklässt. Insgesamt erinnert uns dieses Zitat daran, das Unbekannte anzunehmen und dem Leben offen zu begegnen, während wir gleichzeitig erkennen, wie wichtig es ist, die Momente, die wir haben, und die Menschen, die uns wichtig sind, zu schätzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Neutral