Er hat vor dir gezittert. Wehe dir! Daß du ihn schwach gesehen, vergibt er nie.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und ruft Gefühle von Unbehagen, Angst und Sorge hervor. Die Verwendung des Wortes „erschüttert“ deutet auf eine gewalttätige und beunruhigende Erfahrung hin, während der Hinweis auf das Böse den Ernst der Lage unterstreicht. Die Vorstellung, dass die Person die andere Person schwach gesehen hat, deutet auf Verwundbarkeit und einen Mangel an Kontrolle hin, was besonders beunruhigend sein könnte, wenn es sich bei der Person um jemanden in einer Machtposition handelt. Der letzte Satz, der andeutet, dass die Person niemals vergeben wird, fügt der Situation ein Element der Endgültigkeit und des Abschlusses hinzu, was sowohl erleichternd als auch beunruhigend sein könnte. Insgesamt hat das Zitat eine starke und emotionale Wirkung und hinterlässt beim Leser ein Gefühl von Unbehagen und Angst.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Enttäuschung