Ein Plagiator sollte den Autor hundertmal abschreiben müssen.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Ein Plagiator sollte den Autor hundertmal schreiben“ hat eine starke emotionale Wirkung. Es deutet auf ein tiefes Gefühl der Verachtung und Enttäuschung gegenüber dem Plagiator hin und vermittelt eine starke Botschaft über die Folgen von Unehrlichkeit. Die Wiederholung des Wortes „hundert“ betont die Schwere des Vergehens und die Härte der Strafe. Die Verwendung des Wortes „sollte“ impliziert ein Gefühl moralischer Verpflichtung und die Erwartung, dass der Plagiator aus seinem Fehler lernen würde. Insgesamt ruft das Zitat ein starkes Gerechtigkeitsgefühl und einen Aufruf zur Rechenschaftspflicht hervor.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral