Ein junger Gelehrter hat gern seine Privathypothese.

- Heinrich Heine

Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Ein junger Lehrer mag seine private Hypothese“ weckt ein Gefühl der Begeisterung und Vorfreude. Die Verwendung des Wortes „privat“ deutet darauf hin, dass die Hypothese etwas Besonderes und Einzigartiges für den Lehrer ist, etwas, das er durch seine eigene Forschung und Erkundung entdeckt hat. Das Wort „mag“ impliziert ein Gefühl der Zuneigung und Verbundenheit mit der Hypothese und deutet darauf hin, dass es etwas ist, auf das der Lehrer stolz ist und das er gerne mit anderen teilt. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Freude und Erfüllung bei der Suche nach Wissen und der Entdeckung neuer Ideen.

Daten zum Zitat

Autor:
Heinrich Heine
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Heinrich Heine Zitate
Emotion:
Neutral