Ein großer Genius bildet sich durch einen anderen großen Genius, weniger durch Assimilierung als durch Reibung.
- Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Kraft von Konflikten und Meinungsverschiedenheiten bei der Förderung von Kreativität und Innovation an. Es deutet darauf hin, dass neue Erkenntnisse und Lösungen oft durch das Aufeinandertreffen gegensätzlicher Ideen und Perspektiven entstehen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine von Begeisterung und Motivation, da es den Einzelnen ermutigt, Meinungsverschiedenheiten und Konflikte als Chancen für Wachstum und Lernen zu begreifen. Es spricht auch für die Bedeutung von Vielfalt und den Wert, die eigenen Annahmen und Überzeugungen in Frage zu stellen. Insgesamt weckt dieses Zitat Neugier und die Bereitschaft, neue Ideen und Perspektiven zu erkunden, wobei auch das Potenzial für Spannungen und Unbehagen in diesem Prozess anerkannt wird.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Heinrich Heine
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Heinrich Heine Zitate
- Emotion:
- Bewunderung