
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es eine tiefe Leidenschaft und Liebe für Geschichte, insbesondere für die Vergangenheit, zum Ausdruck bringt. Es deutet darauf hin, dass der Archäologe so sehr von den Mysterien und Geheimnissen antiker Zivilisationen fasziniert ist, dass er dem Reiz, sie zu enthüllen, nicht widerstehen kann. Der Ausdruck „kaum widerstehen können“ impliziert eine starke emotionale Anziehungskraft, die der Archäologe gegenüber der Vergangenheit verspürt, und deutet auf ein Gefühl der Sehnsucht und Nostalgie hin. Die Verwendung des Wortes „Mann“ verleiht dem Zitat außerdem eine menschliche Note und betont die emotionale Verbindung, die Menschen mit der Vergangenheit haben. Insgesamt ruft das Zitat ein starkes Gefühl von Emotion und Bewunderung für die Hingabe und Leidenschaft hervor, die Archäologen für ihre Arbeit aufbringen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Heinz Erhardt
- Tätigkeit:
- Komiker, Schauspieler, Musiker, Dichter
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Neutral