Edle Lyrik ist das beste Heilmittel gegen die nüchterne Unrast jeder Zeit.

- Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Edle Lyrik ist das beste Mittel gegen das nackte Unbehagen jeder Zeit“ spricht die emotionale Wirkung von Gedichten in Zeiten von Kampf und Not an. Die Verwendung des Wortes „edel“ in Kombination mit „Lyrik“ deutet darauf hin, dass Gedichte die Kraft haben, zu erheben und zu inspirieren, Trost und Linderung in schwierigen Zeiten zu spenden. Der Ausdruck „nacktes Unbehagen zu jeder Zeit“ betont die Universalität dieses Bedürfnisses nach Poesie und deutet darauf hin, dass Poesie die Kraft hat, unabhängig von Zeit und Ort Erleichterung und Heilung zu bringen. Insgesamt vermittelt das Zitat eine tiefe Wertschätzung für die emotionale Kraft der Poesie und ihre Fähigkeit, in schwierigen Zeiten Trost und Hoffnung zu spenden.

Daten zum Zitat

Autor:
Rainer Maria Rilke
Tätigkeit:
österreichisch-deutscher Dichter
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Rainer Maria Rilke Zitate
Emotion:
Bewunderung