Du kannst immer sagen, dass es knappe Dollar waren, als Lewis und Clark zur Westküste gehen und den Westen erkunden wollten. Und die Leute haben sich darüber beschwert, wie ich aus den Geschichtsbüchern weiß.
- John Glenn

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Man kann immer sagen, dass es an den schwachen Dollars lag, als Lewis und Clark an die Westküste wollten, um den Westen zu erkunden“ vermittelt ein Gefühl der Enttäuschung und Frustration. Die Verwendung des Ausdrucks „man kann immer sagen“ impliziert, dass diese Erklärung verwendet wird, um jedes Scheitern oder Hindernis zu rechtfertigen, auf das die Expedition stoßen könnte. Der Ausdruck „schwacher Dollar“ impliziert, dass Geld ein begrenzender Faktor ist und dass die Expedition möglicherweise nicht über die finanziellen Mittel verfügte, um ihre Ziele zu erreichen. Die Verwendung der Vergangenheitsform zur Beschreibung der Expedition in Kombination mit der Gegenwartsform „sagen immer“ erzeugt ein Gefühl von Spannung und Konflikt. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass eine erhebliche emotionale Investition in den Erfolg der Expedition getätigt wurde und dass Rückschläge oder Misserfolge zutiefst empfunden und bedauert werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- John Glenn
- Tätigkeit:
- Astronaut, Marineoffizier und Politiker
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Neutral