Du, Gott, verkaufst uns alle guten Dinge zum Preise der Arbeit.

- Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Du, Gott, verkaufst uns alle guten Dinge zum Preis der Arbeit“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die den menschlichen Zustand anspricht. Es deutet darauf hin, dass man bereit sein muss, sich anzustrengen und hart zu arbeiten, um Glück und Erfüllung zu erlangen. Die Vorstellung, dass Gott die Quelle dieser guten Dinge ist, verleiht dem Zitat eine spirituelle Dimension, die impliziert, dass unsere Handlungen von einer höheren Macht geleitet werden und dass unser Erfolg nicht allein von unseren eigenen Anstrengungen bestimmt wird. Das Zitat ermutigt uns, die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die auf uns zukommen, anzunehmen, in dem Wissen, dass sie Teil des Weges zur Erreichung unserer Ziele sind. Letztendlich ist die emotionale Wirkung des Zitats von Hoffnung und Entschlossenheit geprägt und erinnert uns daran, dass wir mit harter Arbeit und Glauben jedes Hindernis überwinden und Glück und Erfüllung im Leben finden können.

Daten zum Zitat

Autor:
Leonardo da Vinci
Tätigkeit:
Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur, Naturforscher
Epoche:
Hochrenaissance
Mehr?
Alle Leonardo da Vinci Zitate
Emotion:
Unklare Emotion