Du fragst, wie auf den Baum der Apfel sei gekommen? Ein andrer hat indes ihn schweigend abgenommen.

- Friedrich Rückert

Friedrich Rückert

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es Gefühle von Verlust, Nostalgie und ein Gefühl der Vergänglichkeit hervorruft. Die Metapher des Apfelbaums, der still und leise gefällt wird und ein Symbol für Überfluss und Wohlstand ist, spricht für die Vergänglichkeit des Lebens und die Leichtigkeit, mit der Dinge verloren gehen können. Die Frage, wie es zum Apfelbaum kam, fügt ein Element des Mysteriums und des Staunens hinzu, was die emotionale Wirkung noch verstärkt. Insgesamt hinterlässt das Zitat einen bittersüßen Geschmack, da es uns an die Schönheit und Zerbrechlichkeit des Lebens erinnert.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Rückert
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Friedrich Rückert Zitate
Emotion:
Neutral