Du darfst nicht zu oft mit einem Feinde kämpfen; denn sonst lehrst du ihn deine gesamte Kriegskunst.
- Napoleon Bonaparte

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat unterstreicht die Bedeutung von strategischem Denken und Zurückhaltung in Konflikten. Es deutet darauf hin, dass übermäßiges Kämpfen und Konfrontieren dazu führen kann, dass der Feind deine Taktiken und Strategien kennt, wodurch deine Effektivität in zukünftigen Kämpfen verringert wird. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Vorsicht, die den Zuhörer dazu auffordert, Konflikte mit Bedacht und Überlegung anzugehen, anstatt sich auf rohe Gewalt oder impulsive Aktionen zu verlassen. Es verweist auf den Wert von Weisheit und Zurückhaltung im Angesicht von Widrigkeiten und ermutigt den Zuhörer, gründlich nachzudenken, bevor er sich auf einen Konflikt einlässt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine des Nachdenkens und der Selbstbeobachtung, die den Zuhörer dazu auffordert, sein Handeln sorgfältig zu überdenken und Konflikte mit einer strategischen Denkweise anzugehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Napoleon Bonaparte
- Tätigkeit:
- frz. Militärstratege, Staatsmann und Kaiser
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Napoleon Bonaparte Zitate
- Emotion:
- Neutral