Doch die Wissenschaft, man weiß es, achtet nicht des Laienfleißes.
- Christian Morgenstern
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die Ungerechtigkeit und Ungleichheit in der Gesellschaft hervorhebt. Es deutet darauf hin, dass Wissenschaft und Technologie zwar das Potenzial haben, das Leben der Menschen zu verbessern, aber nicht immer diejenigen erreichen, die es am dringendsten benötigen. Die Armen werden oft zurückgelassen und können nicht von den Vorteilen wissenschaftlicher Fortschritte profitieren, was zu einem Gefühl der Frustration und Hoffnungslosigkeit führt. Das Zitat impliziert auch, dass die Armen nicht wertgeschätzt oder als wichtig genug erachtet werden, um Zugang zu diesen lebensverändernden Technologien zu erhalten. Diese emotionale Wirkung ist für diejenigen, die von diesem Problem betroffen sind, tiefgreifend und dient als Aufruf an die Gesellschaft, die Ungleichheiten anzugehen und auf eine gerechtere und ausgewogenere Welt hinzuarbeiten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Christian Morgenstern
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller und Dichter
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Christian Morgenstern Zitate
- Emotion:
- Missbilligung