Diejenigen, die wenig haben, sollen weniger haben, und diejenigen, die viel haben, sollen sich alles nehmen, was andere übrig haben.
- William Hazlitt

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat bezieht sich auf die Verteilung von Reichtum und Ressourcen in der Gesellschaft und schlägt vor, dass diejenigen, die bereits über eine beträchtliche Menge verfügen, nicht noch mehr bekommen sollten, sondern das, was sie haben, mit denen teilen sollten, die weniger haben. Es impliziert, dass die derzeitige Verteilung des Reichtums ungerecht ist, da einige Personen übermäßig viel haben, während andere ums Überleben kämpfen. Der Gedanke, alles zu nehmen, was andere übrig haben, suggeriert ein Gefühl der Dringlichkeit und Verzweiflung, als ob die derzeitige Situation katastrophal ist und sofortige Maßnahmen ergriffen werden müssen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine von Traurigkeit, Frustration und einem Aufruf zum Handeln für eine gerechtere Verteilung von Reichtum und Ressourcen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- William Hazlitt
- Tätigkeit:
- englischer Essayist, Literaturkritiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle William Hazlitt Zitate
- Emotion:
- Neutral