Die Verleumdung, das freche Gespenst, setzt sich auf die edelsten Gräber.

- Heinrich Heine

Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Die Vergebung, der göttliche Geist, steht auf den kostbarsten Gräbern“ kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung haben. Es deutet darauf hin, dass Vergebung eine mächtige und transformative Kraft ist, die selbst in den schwierigsten und schmerzhaftesten Situationen Frieden und Abgeschlossenheit bringen kann. Das Bild des „göttlichen Geistes“, der auf den „kostbarsten Gräbern“ steht, betont die Bedeutung und den Wert der Vergebung, als wäre sie ein seltenes und kostbares Geschenk. Gleichzeitig deutet die Vorstellung, dass Vergebung mit Tod und Gräbern in Verbindung gebracht wird, auch darauf hin, dass sie eine Möglichkeit ist, die Vergangenheit loszulassen und mit einem Gefühl von Frieden und Erlösung nach vorne zu blicken. Insgesamt kann dieses Zitat Gefühle von Hoffnung, Heilung und Erlösung hervorrufen.

Daten zum Zitat

Autor:
Heinrich Heine
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Heinrich Heine Zitate
Emotion:
Neutral