Die Tränen, die wir vergießen, sind oft stumme Zeugen unseres gebrochenen Herzens.
- Johann Gottfried von Herder

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und ergreifend. Die Verwendung des Wortes „still“ betont die innere Unruhe und den Schmerz, die der Sprecher erlebt, und die Tatsache, dass er nicht in der Lage ist, seine Gefühle durch Worte auszudrücken. Die Verwendung des Wortes „gebrochen“ hebt das emotionale Trauma hervor, das der Sprecher durchmacht, und die Tränen, die er vergießt, sind ein Zeugnis für die Tiefe seines Schmerzes. Der Ausdruck „Zeugen unseres gebrochenen Herzens“ deutet darauf hin, dass die Tränen eine sichtbare Darstellung der emotionalen Aufruhr sind, die der Sprecher erlebt, und dass sie eine Erinnerung an den emotionalen Schmerz sind, den sie durchmachen. Insgesamt ist das Zitat eine kraftvolle und emotionale Aussage, die von der menschlichen Erfahrung von Schmerz und Leid spricht und davon, wie Tränen sowohl ein Zeugnis als auch ein Bewältigungsmechanismus für den Umgang mit diesem Schmerz sein können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Gottfried von Herder
- Tätigkeit:
- Philosoph, Dichter, Theologe
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Johann Gottfried von Herder Zitate
- Emotion:
- Traurigkeit