“
Die Toren wissen gewöhnlich das am besten, was der Weise verzweifelt, jemals in Erfahrung zu bringen.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat drückt ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung aus. Die Verwendung des Wortes „verzweifelt“ deutet darauf hin, dass der Sprecher sich überfordert und hilflos fühlt und darum kämpft, einen Weg nach vorne zu finden. Die Formulierung „die Tore wissen gewöhnlich am besten, was der verzweifelte Weg jemals an Erfahrung bringen wird“ deutet darauf hin, dass der Sprecher sich verloren fühlt und nicht weiß, wie er sich in seiner aktuellen Situation zurechtfinden soll. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine von Traurigkeit und Verzweiflung.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Bewunderung