Die Toren, sie wissen nicht, daß es kein angenehmeres Geschäft gibt, als dem Leichenbegängnisse eines Feindes zu folgen!
- Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine starke emotionale Wirkung, da es ein Gefühl der Zufriedenheit und des Triumphs angesichts eines Gegners vermittelt. Die Verwendung von Ausrufezeichen unterstreicht die Intensität des Gefühls und deutet darauf hin, dass der Sprecher von Aufregung und Freude überwältigt ist. Die Bildsprache der Tore, die Barrieren oder Hindernisse symbolisieren können, trägt zum Gefühl der Vollendung bei, als hätte der Sprecher erfolgreich eine zuvor undurchdringliche Mauer durchbrochen. Die Erwähnung eines angenehmen Geschäfts deutet darauf hin, dass das Ergebnis nicht nur erfolgreich, sondern auch erfreulich und erfüllend war. Insgesamt vermittelt das Zitat ein starkes Gefühl von Sieg und Zufriedenheit, mit einem Hauch von Unfug und Verspieltheit.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Heinrich Heine
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Heinrich Heine Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion