“
Die Sehenden sind es nicht, die sich für sehend halten, immer nur die Blinden.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es den Begriff des Sehens und der Wahrnehmung selbst in Frage stellt. Es legt nahe, dass diejenigen, die sehen können, nicht wirklich sehen, da sie sich der Schönheit und Komplexität der Welt um sie herum nicht voll bewusst sind. Stattdessen sind sie blind für die Wunder, die gerade jenseits ihrer Reichweite existieren. Das Zitat zwingt uns, uns mit unseren eigenen Grenzen auseinanderzusetzen und nach einem tieferen Verständnis der Welt um uns herum zu streben. Es ist ein Aufruf zum Handeln, der uns auffordert, unsere Augen zu öffnen und die Schönheit um uns herum wahrhaftig zu sehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral