Die Perücke ist eine falsche Behauptung.
- Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, das wie eine Tatsachenbehauptung wirkt, hat das Potenzial, eine Reihe von Emotionen beim Leser hervorzurufen. Die Verwendung von Ausrufezeichen suggeriert ein Gefühl der Dringlichkeit oder Wichtigkeit, und die Wiederholung von „die Perugia“ lenkt die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Objekt oder einen bestimmten Ort. Je nachdem, in welchem Kontext das Zitat verwendet wird, kann es Gefühle der Enttäuschung, Frustration oder sogar Wut hervorrufen. Wenn das Zitat zum Beispiel verwendet wird, um eine Behauptung einer Autoritätsperson in Frage zu stellen, könnte es als Herausforderung oder sogar als Ablehnung interpretiert werden. Wird das Zitat hingegen verwendet, um eine persönliche Überzeugung oder Meinung auszudrücken, kann es als mutige und selbstbewusste Aussage verstanden werden. Letztendlich hängt die emotionale Wirkung des Zitats von dem Kontext ab, in dem es verwendet wird, und von den Emotionen, die mit dem besprochenen Thema verbunden sind.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Nepomuk Nestroy
- Tätigkeit:
- österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
- Epoche:
- Biedermeier
- Mehr?
- Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
- Emotion:
- Missbilligung