Die Nächstenlieb' fangt bei sich selbst an.
- Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht die Tiefen der eigenen Gefühle und Sehnsüchte an und ermutigt zur Selbstbeobachtung und Selbsterkenntnis. Es legt nahe, dass man sich zuerst selbst lieben muss, um einen anderen Menschen wirklich lieben zu können, und dass diese Reise der Selbstentdeckung ein notwendiger und transformierender Prozess ist. Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann tiefgreifend sein, da es die Menschen dazu auffordert, sich ihren eigenen Unsicherheiten und Ängsten zu stellen und ihr wahres Selbst anzunehmen. Es kann auch ein Gefühl der Ermächtigung und der Freiheit hervorrufen, da man erkennt, dass man die Macht hat, sein eigenes Glück und seine eigene Erfüllung zu schaffen. Insgesamt ermutigt dieses Zitat zu einer tiefgreifenden und transformativen Reise der Selbstentdeckung und Liebe und kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf diejenigen haben, die seine Botschaft annehmen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Nepomuk Nestroy
- Tätigkeit:
- österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
- Epoche:
- Biedermeier
- Mehr?
- Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
- Emotion:
- Neutral