“
Die Musen verlangen Einsamkeit, und nichts verjagt sie eher, als der Tumult.
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht die emotionale Wirkung des kreativen Prozesses an. Wenn wir uns einer kreativen Aufgabe widmen, fühlen wir uns oft einsam und allein. Das liegt daran, dass die Musen oder die Inspirationen, die unsere Kreativität antreiben, eine ruhige und friedliche Umgebung benötigen, um zu gedeihen. Wenn wir von Chaos und Lärm umgeben sind, fällt es uns schwer, uns zu konzentrieren und unser kreatives Potenzial auszuschöpfen. Daher entziehen sich uns die Musen oft, wenn wir uns inmitten von Tumult und Aufruhr befinden. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine Erinnerung daran, die ruhigen Momente unseres Lebens zu genießen und einen Raum zu schaffen, in dem unsere Kreativität gedeihen kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Neutral