
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat drückt ein Gefühl der Entfremdung oder Inkongruenz zwischen dem Individuum und seiner Umgebung aus. Die Verwendung des Wortes „modern“ impliziert, dass die betreffenden Gebäude neu und fortschrittlich sind, der Sprecher jedoch das Gefühl hat, dass sie nicht zu ihm passen oder zu ihm gehören. Dies kann verschiedene Gründe haben, z. B. die Vorliebe für ältere oder traditionellere Stile oder das Gefühl, in einer sich schnell verändernden Welt fehl am Platz zu sein. Die Verwendung des Wortes „ich“ im Zitat betont die persönliche Natur dieses Gefühls und deutet darauf hin, dass es sich um eine einzigartige und individuelle Erfahrung handelt. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Nostalgie oder Sehnsucht nach einer anderen Zeit oder einem anderen Ort und den Kampf, seinen Platz in der Gegenwart zu finden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Rainer Maria Rilke
- Tätigkeit:
- österreichisch-deutscher Dichter
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Rainer Maria Rilke Zitate
- Emotion:
- Missbilligung