
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet auf ein tiefes Gefühl der Desillusionierung und Verzweiflung hin, als ob die Gegenwart von weit verbreiteter Korruption, Ungerechtigkeit und moralischem Verfall geprägt wäre. Es impliziert, dass die Kräfte des Guten schwach und machtlos sind und dass die Kräfte des Bösen die Oberhand gewonnen haben. Diese emotionale Wirkung ist daran zu erkennen, dass Menschen sich hoffnungslos und machtlos fühlen, etwas zu verändern, und dass sie die Welt als einen dunklen und gefährlichen Ort betrachten. Insgesamt zeichnet dieses Zitat ein düsteres Bild von der Welt und dem menschlichen Dasein und ruft bei denjenigen, die es hören oder lesen, wahrscheinlich Gefühle von Traurigkeit, Frustration und Wut hervor.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral