Die Großherzigkeit schuldet der Klugheit nicht Rechenschaft über ihre Motive.
- Luc de Clapiers

Klugwort Reflexion zum Zitat
Luc de Clapiers’ Aussage „Die Großherzigkeit schuldet der Klugheit nicht Rechenschaft über ihre Motive“ betont die Eigenständigkeit und Spontaneität von Großherzigkeit als Tugend. Großherzigkeit entspringt einem tiefen inneren Wunsch, Gutes zu tun, ohne dass dieser Wunsch rational oder strategisch begründet werden muss. Klugheit, die oft mit Berechnung und Vorsicht verbunden ist, kann diese Reinheit der Handlung nicht in Frage stellen.
Das Zitat lädt dazu ein, über die Natur von Großherzigkeit nachzudenken: Ist sie wirklich unabhängig von rationalen Erwägungen, oder spielen Überlegungen wie sozialer Status und Anerkennung eine Rolle? Clapiers fordert uns auf, Großherzigkeit als authentischen Ausdruck des menschlichen Charakters zu verstehen, der weder von Berechnung noch von Rechtfertigungszwang geprägt sein sollte.
Kritisch könnte man hinterfragen, ob es sinnvoll ist, Großherzigkeit völlig von Klugheit zu trennen, da unüberlegte Großzügigkeit auch negative Folgen haben kann. Dennoch bleibt die Kernbotschaft klar: Wahre Großherzigkeit handelt aus innerer Überzeugung und benötigt keine Zustimmung oder Begründung. Sie ist ein Ausdruck menschlicher Freiheit und Integrität.
Zitat Kontext
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (1715–1747), war ein französischer Schriftsteller und Moralist, der für seine tiefgründigen Reflexionen über menschliches Verhalten bekannt ist. Dieses Zitat spiegelt die philosophischen und moralischen Werte der Aufklärung wider, die den Menschen in seiner natürlichen Tugendhaftigkeit betonten.
Zur Zeit Clapiers’ war Großherzigkeit eine geschätzte Eigenschaft, die jedoch oft von pragmatischen Überlegungen überschattet wurde. Sein Zitat kritisiert möglicherweise die Tendenz, selbstlose Taten zu analysieren und in Frage zu stellen, anstatt sie in ihrer Reinheit zu schätzen.
Auch heute bleibt das Zitat relevant, da es die Spannung zwischen Selbstlosigkeit und Rationalität anspricht. Es erinnert daran, dass echte Großherzigkeit nicht durch Kalkül gesteuert werden sollte, sondern als Ausdruck eines freien und großzügigen Geistes wertvoll ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Luc de Clapiers
- Tätigkeit:
- französischer Schriftsteller, Philosoph und Moralist
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Luc de Clapiers Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion