“
Die Grausamkeit des Ohnmächtigen äußert sich als Gleichgültigkeit.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die emotionalen Auswirkungen von Machtlosigkeit und die daraus resultierende Gleichgültigkeit an, die sich aus dem Gefühl der Hilflosigkeit in einer Situation ergeben kann. Die Grausamkeit der Ohnmächtigen steht in krassem Gegensatz zu den Handlungen derjenigen, die Macht besitzen, die ihren Einfluss dazu nutzen, anderen Schaden zuzufügen oder sie zu misshandeln. Die Gleichgültigkeit der Machtlosen kann ebenso schädlich sein, da sie zu einem Mangel an Empathie und Mitgefühl für die Leidenden führen kann. Insgesamt unterstreicht dieses Zitat den emotionalen Tribut, den Machtlosigkeit für den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes bedeuten kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral