Die Geschichte des Menschengeschlechts ist die Geschichte von Männern und Frauen, die sich unter Wert verkaufen.

- Abraham Maslow

Abraham Maslow

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hebt das Thema der Selbstironie und Unterbewertung hervor, das in der gesamten Menschheitsgeschichte vorherrschend war. Es deutet darauf hin, dass sich der Einzelne immer wieder unter Wert verkauft und seinen Wert und sein Potenzial für gesellschaftliche Normen und Erwartungen opfert. Diese emotionale Wirkung ist auf persönlicher Ebene spürbar, da Einzelpersonen ihre eigene Tendenz erkennen können, sich selbst und ihre Fähigkeiten zu unterschätzen. Auf einer breiteren Ebene spricht es auch das kollektive Unbewusste an und betont die Notwendigkeit, dass die Gesellschaft den Wert und das Potenzial jedes Einzelnen unabhängig von seinem Hintergrund oder Status anerkennt und wertschätzt. Letztendlich dient dieses Zitat als Aufruf zum Handeln und ermutigt den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes, dem Selbstwert Priorität einzuräumen und auf eine gerechtere Welt hinzuarbeiten.

Daten zum Zitat

Autor:
Abraham Maslow
Tätigkeit:
US-Psychologe
Epoche:
Nachkriegszeit
Emotion:
Neutral