Die gebildete Sprache vergaß beim Dialekt viel Kürze und Ton.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet darauf hin, dass die Sprache, wie sie üblicherweise in formellen Umfeldern verwendet wird, an emotionaler Tiefe und Nuancierung verloren hat. Es impliziert, dass der Gebrauch der formellen Sprache kalt und unpersönlich sein kann und die Wärme und Intimität des informellen Dialekts vermissen lässt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist die einer Nostalgie und Sehnsucht nach einer einfacheren, authentischeren Art der Kommunikation. Es suggeriert auch ein Gefühl des Verlustes, so als ob beim Übergang von der informellen zur formellen Sprache etwas Wertvolles verloren gegangen ist. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Melancholie und eine Sehnsucht nach einer menschlicheren, emotionaleren Verbindung in der Sprache hervor.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral