Die Ansteckungsfähigkeit von Verbrechen ist wie die der Pest.

- Napoleon Bonaparte

Napoleon Bonaparte

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist geprägt von Angst und Dringlichkeit. Der Vergleich von Verbrechen mit Schädlingen unterstreicht die Idee, dass sie ansteckend sind und sich leicht von Mensch zu Mensch verbreiten können. Das schafft ein Gefühl der Gefahr und der Angst, als ob allein die Begehung eines Verbrechens dazu führen könnte, dass andere mit hineingezogen werden. Die Verwendung des Wortes „ansteckend“ impliziert auch ein Gefühl der Hilflosigkeit und Verwundbarkeit, so als gäbe es keine Möglichkeit, die Ausbreitung von Verbrechen zu stoppen, wenn sie einmal begonnen haben. Insgesamt ruft das Zitat eine starke emotionale Reaktion hervor, die die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von kriminellem Verhalten unterstreicht.

Daten zum Zitat

Autor:
Napoleon Bonaparte
Tätigkeit:
frz. Militärstratege, Staatsmann und Kaiser
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Napoleon Bonaparte Zitate
Emotion:
Neutral