
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Auch die Weisen können sich irren“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Es stellt die Auffassung in Frage, dass Weisheit eine absolute und unfehlbare Eigenschaft ist. Die Vorstellung, dass selbst die intelligentesten und sachkundigsten Personen Fehler machen können, ruft ein Gefühl der Demut und Verletzlichkeit hervor. Gleichzeitig vermittelt es auch ein Gefühl der Hoffnung und des Optimismus, da es impliziert, dass Weisheit im Laufe der Zeit erworben und verbessert werden kann. Insgesamt lädt uns das Zitat dazu ein, der Welt mit Neugier, Offenheit und der Bereitschaft, aus unseren Fehlern zu lernen, zu begegnen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Aischylos
- Tätigkeit:
- gr. Dramatiker
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Aischylos Zitate
- Emotion:
- Neutral