“
Der von der Heerstraße nicht weggekommen ist, sollte sich nichts darauf zugute tun, daß er sich nie verirrt hat.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es die Idee von Aufopferung und Selbstlosigkeit anspricht. Es suggeriert, dass wahrer Erfolg nur durch die Bereitschaft erreicht werden kann, andere über sich selbst zu stellen und auf persönlichen Gewinn für das Allgemeinwohl zu verzichten. Die Verwendung der Metapher der Militärstraße unterstreicht die Bedeutung von Disziplin und Durchhaltevermögen in diesem Prozess sowie die Gefahr von Verlusten und Gefahren. Insgesamt weckt das Zitat ein Gefühl von Pflicht und Verantwortung und ermutigt den Einzelnen, nach etwas Größerem zu streben als nach seinen eigenen Wünschen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral