Der unbewaffnete Mensch ist nicht nur wehrlos, sondern auch verachtenswert.
- Niccolò Machiavelli

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es die universelle Erfahrung von Unterdrückung und Ungerechtigkeit anspricht. Die Verwendung des Wortes "unbewaffnet" unterstreicht die Verletzlichkeit und Machtlosigkeit derjenigen, die zur Zielscheibe werden, während die Formulierung "vernachlässigt" die Missachtung und den Mangel an Empathie hervorhebt, die oft mit einer solchen Misshandlung einhergehen. Die Botschaft dieses Zitats ist eine der Hoffnung und des Widerstands und ermutigt diejenigen, die mit Ungerechtigkeit konfrontiert sind, aufzustehen und sich zu wehren, selbst wenn sie scheinbar nichts haben, womit sie sich verteidigen könnten. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats kraftvoll und inspirierend. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, für das Richtige einzustehen, selbst im Angesicht überwältigender Widrigkeiten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Niccolò Machiavelli
- Tätigkeit:
- ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Niccolò Machiavelli Zitate
- Emotion:
- Neutral