Der typische moderne Mann aber betrachtet Geld als ein Mittel, zu mehr Geld zu kommen, damit er protzen und Aufwand treiben kann und über diejenigen triumphieren, die bisher seinesgleichen waren.
- Bertrand Russell

Klugwort Reflexion zum Zitat
Bertrand Russells Zitat ist eine scharfe Kritik an der modernen Einstellung zu Geld und Reichtum.
Er beschreibt, wie Geld nicht mehr nur als Mittel zum Zweck betrachtet wird, sondern zu einem Selbstzweck geworden ist. Diese Haltung fördert eine Kultur des Wettbewerbs, in der Menschen ihren Wert über ihren Wohlstand definieren.
Das Zitat regt dazu an, über die sozialen und moralischen Konsequenzen eines solchen Denkens nachzudenken. Es stellt die Frage, ob der Drang nach mehr Reichtum wirklich zu einem erfüllten Leben führt oder ob er nur leere Vergleiche und Oberflächlichkeit begünstigt.
Russell lädt uns ein, Alternativen zu dieser Denkweise zu betrachten. Er fordert dazu auf, Werte wie Gemeinschaft, Bescheidenheit und wahre Lebensfreude über materiellen Gewinn zu stellen.
Seine Worte sind eine zeitlose Mahnung, die Balance zwischen Wohlstand und Menschlichkeit zu wahren. Sie inspirieren dazu, die wahre Bedeutung von Erfolg und Zufriedenheit zu hinterfragen.
Zitat Kontext
Bertrand Russell, einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, äußerte dieses Zitat in einer Zeit, in der die Industrialisierung und der Kapitalismus die sozialen Strukturen stark veränderten.
Historisch gesehen war die Anhäufung von Reichtum ein zentrales Merkmal des modernen Kapitalismus, und der damit verbundene soziale Statusgewinn wurde zunehmend glorifiziert. Russells Kritik richtet sich gegen diese Tendenzen, die er als oberflächlich und destruktiv empfand.
Das Zitat spiegelt Russells Philosophie wider, die sich oft mit der Frage beschäftigte, wie eine gerechtere und humanere Gesellschaft aussehen könnte. Es passt in den Kontext seiner größeren Arbeiten, die häufig die moralischen und ethischen Herausforderungen der modernen Welt beleuchten.
Russells Worte bleiben auch heute relevant, da die Ungleichheit zwischen Arm und Reich sowie die Kultur des materiellen Wettbewerbs weiterhin zentrale Themen in unserer Gesellschaft sind. Seine Mahnung erinnert daran, dass Reichtum nicht der ultimative Maßstab für Erfolg oder Glück sein sollte.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Bertrand Russell
- Tätigkeit:
- brit. Philosoph, Mathematiker, Logiker, Historiker, Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Emotion:
- Keine Emotion