Der Satiriker ist ein gekränkter Idealist: er will die Welt gut haben, sie ist schlecht, und nun rennt er gegen das Schlechte an.

- Kurt Tucholsky

Kurt Tucholsky

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hebt die paradoxe Natur der Satire als Kunstform hervor. Im Kern wurzelt Satire in dem Wunsch, die Fehler und Mängel der Gesellschaft zu kritisieren und aufzudecken. Diesem Wunsch nach Veränderung und Verbesserung steht jedoch die harte Realität gegenüber, dass die Welt oft böse und korrupt ist. Infolgedessen muss der Satiriker mit dieser Spannung umgehen und sich bemühen, angesichts von Widrigkeiten Sinn und Zweck zu schaffen. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats ambivalent, da es die Komplexität und die Herausforderungen anerkennt, die mit dem Einsatz von Satire zur Herbeiführung von Veränderungen verbunden sind, und gleichzeitig ihr Potenzial feiert, zu inspirieren und Hoffnung zu wecken.

Daten zum Zitat

Autor:
Kurt Tucholsky
Tätigkeit:
Schriftsteller, Journalist und Satiriker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Kurt Tucholsky Zitate
Emotion:
Bewunderung