Der Reformation ging die Entdeckung Amerikas voraus, als wollte der Allmächtige den Verfolgten in künftigen Jahren, in denen die Heimat weder Freundschaft noch Sicherheit bietet, einen Zufluchtsort eröffnen.
- Thomas Paine

Klugwort Reflexion zum Zitat
Thomas Paine beschreibt hier eine tiefgehende Verbindung zwischen zwei weltgeschichtlichen Ereignissen: der Entdeckung Amerikas und der Reformation. Er stellt die These auf, dass Amerika als sicherer Hafen für Verfolgte dienen sollte, insbesondere für jene, die in Europa aufgrund ihres Glaubens oder ihrer politischen Überzeugungen keine Zuflucht fanden.
Dieses Zitat fordert uns auf, über das Verhältnis zwischen historischen Umbrüchen und der Suche nach Freiheit nachzudenken. Viele Gruppen, die in Europa verfolgt wurden – etwa die Puritaner – fanden in Amerika eine neue Heimat. Paine interpretiert dies als eine fast schicksalhafte Entwicklung, als ob die Geschichte selbst diesen Zufluchtsort vorbereitet hätte.
Gleichzeitig erinnert uns das Zitat an die Realität von Migration und Exil. Auch heute fliehen Menschen aus Ländern, in denen sie verfolgt werden, um in neuen Gesellschaften Sicherheit und Freiheit zu finden. Paines Worte zeigen, dass dies kein neues Phänomen ist – es ist eine Konstante der Menschheitsgeschichte.
Das Zitat regt zum Nachdenken darüber an, was es bedeutet, ein Land als Zufluchtsort zu sehen. Ist es eine historische Bestimmung, dass Nationen Schutz bieten sollen? Oder ist dies eine idealisierte Sichtweise, die sich nicht mit den realen Herausforderungen von Einwanderung und Integration deckt?
Zitat Kontext
Thomas Paine (1737–1809) war einer der einflussreichsten Denker der Aufklärung und spielte eine Schlüsselrolle in der Amerikanischen Revolution. Seine Werke, insbesondere 'Common Sense', trugen dazu bei, die Unabhängigkeit der USA philosophisch zu begründen.
Dieses Zitat steht im Kontext seiner Überzeugung, dass Amerika als Ort der Freiheit und des Neuanfangs dienen sollte. Er betrachtete die Entdeckung des Kontinents als eine Art göttliche Fügung, die es den Verfolgten ermöglichte, eine neue Gesellschaft aufzubauen.
Heute bleibt sein Gedanke von Bedeutung. Migration, Flucht und die Suche nach Sicherheit sind weiterhin zentrale Themen. Während Amerika in der Geschichte oft als 'Land der Freiheit' gesehen wurde, zeigt die Realität, dass dieser Anspruch nicht immer problemlos umgesetzt wurde. Paines Worte erinnern uns daran, dass der Kampf um Freiheit und Schutz für Verfolgte eine historische, aber auch eine aktuelle Herausforderung ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Thomas Paine
- Tätigkeit:
- brit.-amerik. politischer Aktivist, Schriftsteller und Intellektueller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Thomas Paine Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion