Der Mensch sollte sich über nichts mehr wundern als darüber, daß er sich noch wundern kann.
- François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hebt die Bedeutung der Neugier und die Fähigkeit hervor, unsere Umgebung in Frage zu stellen. Es betont, dass wir nie aufhören sollten, die Welt um uns herum zu hinterfragen und zu erforschen, und dass wir immer danach streben sollten, mehr zu lernen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Hoffnung und Optimismus geprägt. Es deutet darauf hin, dass wir selbst angesichts von Unsicherheit und Verwirrung Trost in dem Wissen finden können, dass wir die Macht haben, uns zu wundern und zu hinterfragen. Es ermutigt uns, weiter voranzuschreiten und unser Streben nach Wissen und Verständnis niemals aufzugeben. Insgesamt hat dieses Zitat eine positive und aufbauende emotionale Wirkung und erinnert uns an die Schönheit und Wunder der Welt und unseren Platz darin.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François de La Rochefoucauld
- Tätigkeit:
- französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François de La Rochefoucauld Zitate
- Emotion:
- Neutral