Der Mensch muss zum Staunen erwachen - und die Völker vielleicht auch. Die Wissenschaft ist ein Weg, ihn wieder in den Schlaf zu schicken.

- Ludwig Wittgenstein

Ludwig Wittgenstein

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hebt die potenziellen Gefahren hervor, die entstehen, wenn man sich bei der Lösung von Problemen zu sehr auf wissenschaftliche Fortschritte verlässt. Technologie kann zwar zahlreiche Vorteile mit sich bringen, aber auch zu Selbstgefälligkeit und einem Mangel an kritischem Denken führen. Die Verwendung des Wortes „Überraschung“ deutet darauf hin, dass sich die Menschen mit dem Status quo zu sehr abfinden und nicht aktiv nach neuen Ideen oder Perspektiven suchen. Der Ausdruck „der Mensch muss aufwachen“ impliziert, dass sich der Einzelne dieses Problems stärker bewusst werden und Maßnahmen ergreifen muss, um dies zu verhindern. Insgesamt dient dieses Zitat als Warnung davor, sich zu sehr auf den wissenschaftlichen Fortschritt zu verlassen, und als Mahnung, offen für neue Ideen und Denkweisen zu bleiben.

Daten zum Zitat

Autor:
Ludwig Wittgenstein
Tätigkeit:
österreichisch-britischer Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Ludwig Wittgenstein Zitate
Emotion:
Überraschung