“
Der Mensch denkt, aber der Nebenmensch lenkt. Er denkt nicht einmal so viel, daß er sich denken könnte, daß ein anderer denken könnte.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es spricht die Machtdynamik an, die in menschlichen Beziehungen zum Tragen kommt, und die Art und Weise, wie wir uns oft auf andere verlassen, um unser Denken und unsere Entscheidungsfindung zu leiten. Das Zitat wirft auch Fragen nach der Bedeutung von Autonomie und den Gefahren auf, anderen blind zu folgen, ohne ihre Motive zu hinterfragen oder alternative Standpunkte in Betracht zu ziehen. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Selbstbeobachtung und Selbstreflexion, da es uns dazu ermutigt, auf unsere eigenen Denkprozesse und die Einflüsse, die sie prägen, zu achten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral