Der Klügste ist meiner Ansicht nach derjenige, der wenigstens einmal im Monat sich selbst einen Dummkopf nennt - eine Fähigkeit, die heutzutage so gut wie unerhört ist!
- Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dostojewski hebt hier die Tugend der Selbstreflexion und Demut hervor. Indem man sich selbst kritisch hinterfragt und die Möglichkeit eigener Irrtümer anerkennt, demonstriert man wahre Intelligenz. Diese Fähigkeit ist essenziell, um sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Weiterentwicklung zu fördern.
Heutzutage ist diese Einstellung jedoch selten, da viele Menschen dazu neigen, Fehler bei anderen zu suchen, anstatt ihre eigene Position zu hinterfragen. Es erfordert Mut und Charakterstärke, sich Schwächen einzugestehen und daraus zu lernen. Dostojewski erinnert uns daran, dass wahre Weisheit nicht nur aus Wissen, sondern auch aus Selbstkritik entsteht.
Zitat Kontext
Fjodor Dostojewski war ein Meister darin, die Tiefen der menschlichen Psyche zu erforschen. Dieses Zitat spiegelt seine philosophischen Überlegungen wider, die oft von einem kritischen Blick auf die Gesellschaft und das Individuum geprägt waren. Seine Werke betonen die Notwendigkeit von Selbsterkenntnis und moralischem Wachstum.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Fjodor Michailowitsch Dostojewski
- Tätigkeit:
- russischer Schriftsteller
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Fjodor Michailowitsch Dostojewski Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion