Der gute Wille ist das Kostbarste im Menschen.

- François Fénelon

François Fénelon

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat "Guter Wille ist das Teuerste, was der Mensch hat", hat eine tiefe emotionale Wirkung. Es verweist auf den inhärenten Wert von Freundlichkeit und Mitgefühl, aber auch auf die Kosten, die damit verbunden sind. Wenn wir aus gutem Willen heraus handeln, stellen wir unsere eigenen Bedürfnisse zurück, um anderen zu helfen, oft zu großen persönlichen Kosten. Der Gedanke, dass guter Wille das Teuerste im Menschen ist, deutet darauf hin, dass er etwas ist, das hoch geschätzt wird und selten ist. Es impliziert auch, dass guter Wille etwas ist, das nicht gekauft oder verkauft werden kann, sondern durch echte Selbstlosigkeit und Einfühlungsvermögen verdient werden muss. Insgesamt hat dieses Zitat eine starke Botschaft über die Bedeutung von Freundlichkeit und Mitgefühl und den hohen Preis, den es kostet, ein wirklich guter Mensch zu sein.

Daten zum Zitat

Autor:
François Fénelon
Tätigkeit:
französischer Geistlicher, Schriftsteller und Pädagoge
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle François Fénelon Zitate
Emotion:
Zustimmung